Energie

USA verschärfen Russland-Sanktionen – wird Tanken und Heizen jetzt teurer?

Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen Russland. Deutschland reagiert vorsichtig, vor allem bei Rosneft in Schwedt. Was heißt das für Sprit und Gas hierzulande?

Anlagen der Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH. Symbolbild.
Anlagen der Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH. Symbolbild.Patrick Pleul

Die USA verschärfen den Druck auf den russischen Energiesektor – und Deutschland gerät in die Schusslinie. Im Fokus steht Rosneft Deutschland, Betreiber der PCK-Raffinerie in Schwedt (54 Prozent Beteiligung). Sie versorgt Berlin, Brandenburg und große Teile Ostdeutschlands – und gilt als unverzichtbar für die Energieversorgung.

Trotz der neuen US-Sanktionen gegen die russischen Energieriesen Rosneft und Lukoil kann die deutsche Rosneft-Tochter vorerst weiterarbeiten. Doch wie lange hält diese Atempause – und welche Folgen könnte sie für die Spritpreise in Deutschland haben?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar