Wirtschaft

„Gescheiterte deutsche Energiepolitik“: Politiker aus Norwegen drohen mit Drosselung der Stromexporte

Deutschlands hohe Stromimporte in Dunkelflauten sorgen in Norwegen für heftige Kritik. Einige Politiker fordern sogar die Drosselung der Exporte. Was ist da los?

Norwegen könnte seine Energieexporte nach Deutschland in Zukunft drosseln. Grund ist der Frust über die deutsche Abhängigkeit von Importen.
Norwegen könnte seine Energieexporte nach Deutschland in Zukunft drosseln. Grund ist der Frust über die deutsche Abhängigkeit von Importen.Lars Lindqvist/imago

Die Energieversorgung in Deutschland und dem Rest Europas bleibt auch drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine angespannt. Vor Beginn des Kriegs war die Abhängigkeit der EU von russischer Energie sehr hoch. Mithilfe von umfangreichen Sanktionen und der Suche nach Alternativen will die EU bis 2027 vollständig auf fossile Brennstoffe aus Russland verzichten. Seitdem beliefern verstärkt andere Länder die EU mit Energie.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar