IG Metall

Teaser image
Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall, IGM) wurde im Mai 1949 gegründet, als die Gewerkschaft der Metallarbeiter mit dem Deutschen Bergbau-Verein fusionierte.
Grund für den Zusammenschluss war der Wunsch, eine stärkere Organisation zu schaffen, um die Arbeitnehmer in einer zunehmend globalisierten Wirtschaft zu vertreten. Die IG Metall hat rund 2640 Beschäftigte (Stand von 2019) und über 2,2 Millionen Mitglieder (Stand von 2020).
Die IG Metall ist heute eine der wichtigsten Gewerkschaften in Deutschland. Sie setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für ihre Mitglieder ein. Sie ist nicht zuletzt an der Gestaltung der deutschen Arbeitsmarktreformen beteiligt.
Mehr anzeigen