Automobilindustrie

VW und Co. vor Ausverkauf an China? Jetzt reagiert die IG Metall

Ex-Stellantis-Chef Tavares behauptet: China will bald Europas Autobauer übernehmen. Jetzt reagiert die IG Metall auf die Warnung – und sieht auch Chancen.

Das chinesische Hauptquartier von VW in Peking: Der Konzern steht wie kaum ein anderer für die enge Verflechtung der deutschen Autoindustrie mit China.
Das chinesische Hauptquartier von VW in Peking: Der Konzern steht wie kaum ein anderer für die enge Verflechtung der deutschen Autoindustrie mit China.Johannes Neudecker/dpa

Droht den europäischen Autoherstellern eine Übernahme durch die Konkurrenz aus China? Davor warnt nun zumindest Carlos Tavares, ehemaliger Chef des Peugeot- und Jeep-Herstellers Stellantis, im Interview mit der britischen Financial Times. In den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren, so Tavares, würden chinesische Autobauer in Europa weiter Fuß fassen und gezielt Fabriken übernehmen, die vor dem Aus stehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar