Wirtschaft

Audi will tausende Stellen abbauen: Was wird jetzt aus dem VW-Werk in Zwickau?

Bei Audi sollen tausende Jobs gestrichen werden. Im VW-Werk in Zwickau werden derweil ab 2027 nur noch Audi-Modelle produziert. Droht der Anlage in Sachsen das Aus?

Mitarbeiter im Volkswagen-Werk in Zwickau montieren einen Audi Q4 e-tron. Ab 2027 soll hier nur noch dieses Modell gebaut werden.
Mitarbeiter im Volkswagen-Werk in Zwickau montieren einen Audi Q4 e-tron. Ab 2027 soll hier nur noch dieses Modell gebaut werden.Hendrik Schmidt/dpa

Egal ob VW, BMW, Mercedes oder Audi: Fast alle deutschen Autohersteller mussten 2024 große Gewinnverluste hinnehmen. Hohe Produktionskosten und fehlende Nachfrage nach Elektroautos sind nur einige der Gründe für die Krise. Bei Deutschlands größtem Hersteller VW konnten zwar Ende 2024 nach zähen Tarifverhandlungen drohende Werksschließungen verhindert werden. Dafür wird kräftig beim Personal und bei den Gehältern gekürzt. Nun scheint auch für die VW-Tochter Audi dieser radikale Weg konkret zu werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar