GEW

Teaser image
Die Bildungsgewerkschaft, wie die Gewerkschaft für Bildung und Wissenschaft (GEW) sich selbst bezeichnet, hat fast 280.000 Mitglieder aus pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen. Sie versteht sich als parteipolitisch unabhängig, ergreift aber Partei als Akteurin im demokratischen Bildungswesen.
Das Recht auf Bildung für alle ist eine zentrale Forderung der GEW. Dazu zählen der kostenlose Zugang zu Kita-Plätzen, der Ausbau von Ganztagsangeboten sowie inklusiven Bildungseinrichtungen. Im Bereich der Hochschulen fordert sie soziale Öffnung und adäquate personelle Ausstattung.
Die Mitgliedschaft in der GEW bietet neben dem Rechtsschutz auch eine Berufshaftpflicht. Sie versteht sich als Interessenvertretung bei Problemen, die auch in der Tarifpolitik aktiv ist.
Mehr anzeigen