Schulen

Lehrerin an Brennpunktschule über Inklusion: „Es ist gar nicht zu schaffen“

Die Kürzungen des Senats treffen auch Berlins Lehrkräfte. Die Gewerkschaft hat zum Warnstreik aufgerufen.

Berlin, Warnstreik der Lehrkräfte am 22. März 2023: Die Forderung nach kleiner Klassen ist nicht neu.
Berlin, Warnstreik der Lehrkräfte am 22. März 2023: Die Forderung nach kleiner Klassen ist nicht neu.Stefan Trappe/IMAGO

Mangelndes Personal, Gewalt im Klassenraum und marode Gebäude. Die ohnehin schon angespannte Lage von Berliner Lehrkräften spitzt sich angesichts der Kürzungen des Senats weiter zu. Daher ruft die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft am Donnerstag, dem 5. Dezember, zum ganztägigen Warnstreik auf.

„Der Senat macht wirklich nicht die kleinsten Bewegungen, die Arbeitsbedingungen an den Schulen zu verbessern“, sagt Anne Albers, Verhandlungsführerin der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW). „Im Gegenteil. Mit den Kürzungen wissen die Lehrkräfte jetzt sehr genau, es wird erst mal lange Zeit nicht besser werden, sondern schlechter.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar