Fachkräftemangel an Schulen

Kollegin wegen Teilzeit entlassen: Berliner Lehrerin kritisiert Schulpolitik scharf

Nach der Entlassung einer Kollegin spricht Lehrerin Denise Ney im Interview über Lehrermangel und Überlastung – und ihre Erwartungen an die Merz-Regierung.

Die Berliner Lehrerin Denise Ney kritisiert im Interview mit der Berliner Zeitung die starke Überlastung der Lehrkräfte an den deutschen Schulen.
Die Berliner Lehrerin Denise Ney kritisiert im Interview mit der Berliner Zeitung die starke Überlastung der Lehrkräfte an den deutschen Schulen.Julian Stratenschulte/dpa

Eine Berliner Lehrerin spricht aus, was viele denken: Der Fall der entlassenen Grundschullehrerin Birgit Pitschmann aus Sachsen-Anhalt zeigt, wie überlastet das deutsche Schulsystem ist. Der 62-Jährigen wurde nach fast 40 Jahren im Dienst gekündigt, weil sie sich weigerte, eine verpflichtende Zusatzstunde zu unterrichten.

Kollegin Denise Ney, 60, unterrichtet an einem Oberstufenzentrum in Berlin – und nennt das Vorgehen „blanken Hohn“. Im offenen Gespräch mit der Berliner Zeitung erklärt sie, warum der Fall sie so aufwühlt, wie sich die Überlastung im Alltag zeigt – und was sie von Kanzler Friedrich Merz (CDU) und der Bundesregierung jetzt erwartet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar