Studie zu Lehrerstress

Burnout-Risiko bei Lehrern steigt, Etat sinkt: „Der Beruf wird immer unattraktiver“

Burnout- und Depressionsrisiko sind bereits deutlich höher als in anderen Berufen, besagt eine Studie der Uni Göttingen. Nun drohen weitere Kürzungen.

Wann kommt das Smartboard? Mathelehrer an der Tafel.
Wann kommt das Smartboard? Mathelehrer an der Tafel.imagebroker/imago

Im Senat wurde am Montag über weitere Kürzungen im Bildungsetat gestritten. Dabei macht der Arbeitsalltag an den Berliner Schulen schon jetzt immer mehr Lehrer krank. Das Burnout-Risiko in dem Beruf ist außerordentlich hoch. Und für viele Pädagogen stehen die Arbeitsbelastungen im krassen Missverhältnis zur geringen Anerkennung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar