Schulstreik

„Das ist nicht mehr tragbar“ – Lehrkräfte zeigen Berlin die Rote Karte

Kleinere Klassen und mehr Personal für die Schulsozialarbeit – das sind Kernforderungen der GEW. Am Warnstreik nehmen Lehrer, Erzieher und soziale Einrichtungen teil.

Auch diese beiden Sonderpädagoginnen zeigen den Sparvorhaben des Berliner Senats die Rote Karte.
Auch diese beiden Sonderpädagoginnen zeigen den Sparvorhaben des Berliner Senats die Rote Karte.Ida Luise Krenzlin

„Wir reden nicht über Gedöns. Wir reden über das soziale Berlin. Wir halten die Stadt am Laufen“, tönt es vom Redner auf der Bühne. Viele Menschen sind zur Demonstration gegen die Einsparungen im Bildungs- und Sozialbereich gekommen. Die Niederkirchnerstraße zwischen Abgeordnetenhaus und Martin-Gropius-Bau ist voll. Es sind Lehrer, Erzieher, Sonderpädagogen, Schulpsychologen und auch viele Jugendhilfeeinrichtungen gekommen, um dem Senat die rote Karte zu zeigen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar