Kitaplätze in Berlin

„Wieder so ein Horrortag“: Ost-Berliner Erzieherin über prekäre Bedingungen am Stadtrand

Freie Kitaplätze gibt es vor allem in der Innenstadt. In den Außenbezirken fehlen Erzieherinnen. Eine Betroffene berichtet von prekären Zuständen und wachsendem Druck.

Bundesweit werden 92 Prozent der Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt in einer Kita betreut.
Bundesweit werden 92 Prozent der Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt in einer Kita betreut.Michael Schick/imago

Wer in der Innenstadt unterwegs ist, sieht viele Hinweise auf freie Kitaplätze. In Kreuzberg suchen die Krümelmonster und die Zumpelchen, in Prenzlauer Berg werben die Kleinen Kobolde für sich oder die Prenzlpanther. Auch im Bezirk Mitte sind Dutzende Kitas auf der Suche nach Kindern, hier etwa Ali Baba und die Kleinen Waschbären.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar