Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Home
Unsere Redaktionen
Maximilian Both
Maximilian Both
Maximilian Both leitete das Politikressort der Berliner Zeitung bis März 2024. Er interessiert sich neben der Innenpolitik auch für Wirtschaft und Kapitalmarkt.
Weitere Artikel
McMakler-Chef: „Die Nachfrage nach Häusern mit schlechter Energieeffizienz ist drastisch eingebrochen“
„Unerträgliche Vasallentreue zu Putin“ – So kontert Habeck den Angriff der AfD
Erste Russland-Sanktion für 2024 beschlossen: So wollen die USA den Kreml wirtschaftlich treffen
Palantir-Gründer Alex Karp rechnet mit Silicon Valley ab: Der Westen ist bequem geworden
Wagenknecht bei Markus Lanz: Rechtsextremer vermittelte ihr Kontakt zu Volker Pispers
Preise für Wohneigentum stabilisieren sich – mit Tendenz nach oben
Eurofighter für Saudi-Arabien – Grüne empört: Hatte die Bundesregierung überhaupt eine Wahl?
Kai Wegners Beziehungsleben ist brisant, aber trotzdem Privatsache
Franziska Giffey kandidiert nicht mehr für den Vorsitz der SPD Berlin
Erzbischof Heiner Koch: „Ein katholischer Ost-Berliner tritt nicht aus der Kirche aus“
Ottenthal in Charlottenburg: Ist das Berlins bestes Schnitzel?
Wiederholungswahl in Berlin: Hier wird am 11. Februar neu gewählt
Neue Lösung für die Haushaltskrise: Tanken, Heizen und Lebensmittel werden 2024 teurer
Medienbericht: Grüne sollen den Ampel-Asylkompromiss gestoppt haben
Millionen-Boni trotz Unpünktlichkeit? So rechnet sich das Bahn-Management seine Zahlen schön
„Arm, aber sexy“? Jetzt drohen in Berlin wieder Sarrazin-Jahre
Schicksalstage des Kanzlers: Olaf Scholz kämpft um sein politisches Vermächtnis
Berliner Weihnachtsmarkt evakuiert: Feuer am Alexanderplatz, LKA ermittelt
Pisa-Schock und Staatsversagen: Der deutsche Staat kann es nicht
Weltkulturerbe: Italiens Küche ist ein Geschenk an die Welt und hochpolitisch
Trotz Klimakonferenz in Dubai: Deutschlands Kohle- und Gaskraftwerke fahren auf Volllast
Kai Wegner über Letzte Generation: „Ich war sehr dankbar über die Freiheitsstrafe von acht Monaten“
Trotz Haushaltssperre: Baerbock will deutsche Milliarden für internationalen Klimafonds
Ex-Nato-Oberbefehlshaber: „Westliche Staaten haben Angst vor einem Sieg der Ukraine“
Wegen Schuldenbremse: Haushaltsstreit zwischen Kai Wegner und Friedrich Merz eskaliert