Einsatz in Mitte

Berliner Weihnachtsmarkt evakuiert: Feuer am Alexanderplatz, LKA ermittelt

Auf dem Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus brannten am Dienstagabend zwei Verkaufsstände. Zwei Menschen wurden verletzt. Zur Brandursache ist mehr bekannt.

Brand am Alexanderplatz am 5. Dezember 2023.
Brand am Alexanderplatz am 5. Dezember 2023.Berliner Zeitung

Nach dem Brand auf dem Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin-Mitte am Dienstagabend mit zwei Verletzten ermittelt das Landeskriminalamt die Brandursache. Die Berliner Polizei glaubt, dass das Feuer durch Fahrlässigkeit ausgelöst wurde. „Inwieweit ein gasbetriebener Heizofen ursächlich für den Brand sein könnte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen“, heißt es am Mittwochmorgen. Es gibt keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.

Um 20.17 Uhr ging die Alarmierung im Lagedienst ein. Zwei Stände waren in Brand geraten. Nach erster großer Aufregung konnten die Brandbekämpfer Entwarnung geben: Es handelte sich nicht um eine Großlage. Der Weihnachtsmarkt wurde daraufhin trotzdem evakuiert und für eine Stunde geschlossen. Der Betrieb geht Mittwoch weiter, der Markt soll dann wieder öffnen.

Brand am Alexanderplatz
Brand am AlexanderplatzBerliner Zeitung

Ein Einsatzleiter sagte der Berliner Zeitung vor Ort, dass es gegen 20.15 zu einem Vollbrand einer Hütte kam, wo Bilder gemalt wurden. Der Verkaufsstand sei komplett abgebrannt. Als Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, stand auch die Hütte daneben in Flammen. „Die Kolleginnen und Kollegen haben das Feuer gelöscht und ein Ausbreiten der Flammen verhindert“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Strom musste während der Löscharbeiten teilweise abgestellt werden, Polizisten riegelten die Eingänge ab. 

Der 42-jährige Marktstandbetreiber erlitt Verbrennungen im Gesicht und an der Hand. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 21-jähriger Marktangestellter, der beim Löschen unterstützt hatte, erlitt Atembeschwerden und wurde ambulant behandelt.

Sicherheit auf Berliner Weihnachtsmärkten: Behörden sind alarmiert

Die Behörden sind alarmiert. Weil sie Anschläge auf Weihnachtsmärkte geplant haben sollen, wurden vergangene Woche zwei Jugendliche in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg festgenommen. In Niedersachsen nahm die Polizei einen 20-Jährigen fest.

In Brandenburg wurden darauf die Sicherheitsvorkehrungen schon erhöht. Wie der Veranstalter der Weihnachtsmärkte in Potsdam und Cottbus, das Unternehmen Coex, mitteilte, werden Einfahrten zum Veranstaltungsgelände mit Sicherheitsautos als Sperre blockiert. Zudem werde es mehr Ordnerpersonal geben. „Wir werden etwas nachsteuern“, hieß es von Coex zur Sicherheitslage. „Es wird auch eine verstärkte Präsenz der Polizei geben, mit welcher wir im ständigen Kontakt stehen“, so der Weihnachtsmarkt-Veranstalter. 

Brand am Alexanderplatz, der Weihnachtsmarkt ist geschlossen.
Brand am Alexanderplatz, der Weihnachtsmarkt ist geschlossen.Berliner Zeitung