Kommentar

Kai Wegners Beziehungsleben ist brisant, aber trotzdem Privatsache

Die mögliche Beziehung zwischen Bürgermeister Kai Wegner und Senatorin Günther-Wünsch bewegt die Stadt. Dabei sollte klar sein: Berlin ist bereit für ein Paar im Roten Rathaus. Ein Kommentar.

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Katharina Günther-Wünsch (CDU) Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, während einer Pressekonferenz.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Katharina Günther-Wünsch (CDU) Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, während einer Pressekonferenz.Maurizio Gambarini/imago

Das Berufsleben schlägt bis jetzt noch immer jede Partnervermittlung: Laut einer Studie der Dating-Plattform ElitePartner haben sich 30 Prozent aller Arbeitnehmer bereits einmal am Arbeitsplatz verliebt. Oft entstehen im Arbeitsalltag sogar Beziehungen: Ganze 24 Prozent, also fast jeder vierte Befragte, haben schon einmal einen Partner im Job kennengelernt. Die Ergebnisse dürften nicht überraschen – im Gegenteil. Diejenigen, die in Berlin noch einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, dürften fragen: Wo denn bitte sonst?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar