Seit dem 27. April 2023 wird Berlin wieder von der CDU regiert. Als Regierender Bürgermeister von Berlin will Kai Wegner einiges anders machen als seine Vorgänger und scheut dabei nicht den Konflikt in politischen Grundsatzfragen – das bekommt auch die eigene Partei zu spüren. Die Berliner Zeitung trifft Kai Wegner in seinem Amtszimmer im Roten Rathaus. Im großen Interview spricht er über Böllerverbote zu Silvester, die Zukunft des Tempelhofer Feldes und den Streit mit dem CDU-Parteivorsitzenden Friedrich Merz zur Schuldenbremse.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
