Die bisherige Berliner SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey will auf dem nächsten Parteitag nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Dies gab Giffey in einer Mail an die Berliner SPD-Mitglieder bekannt. Im Brief (liegt der Berliner Zeitung vor) schreibt Giffey, dass sie die Zeit des Jahreswechsels dafür genutzt habe, um über die Zukunft der SPD Berlin nachzudenken.
Die vergangenen Monate haben laut Giffey gezeigt, „dass es den Wunsch nach einer Neuaufstellung in unserer Partei gibt und dass wir nicht nur strukturelle, sondern auch personelle Veränderungen und ein neues Führungsmodell brauchen“.
In #Berlin ist nun für die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl am 11. Februar plakatiert. Danke an das Team für den Einsatz am Neujahrstag & einen guten Start ins neue Jahr, in dem wir uns einsetzen für:
— Franziska Giffey (@FranziskaGiffey) January 2, 2024
🔴 Demokratie verteidigen
🔴 Armut bekämpfen
🔴 Wohlstand sichern. pic.twitter.com/mE2iJuzouE
Giffeys Wunsch an das neue Führungsmodell beschreibt sie so: „Aus meiner Sicht ist es für die Bewältigung der enormen Herausforderungen, vor denen wir stehen, ganz entscheidend, dass Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt wird, dass wir unsere Partei breiter aufstellen und mehr Menschen in Verantwortung holen, die sich diesen großen Zukunftsanforderungen stellen.“
Nach der Wiederholungswahl im Februar des vergangenen Jahres sei es, laut Giffey, richtig gewesen, mit der CDU unter Kai Wegner zu koalieren. „Aus der Opposition heraus wäre es ungleich schwieriger, unsere sozialdemokratischen Themen durchzusetzen“, so Giffey.
Giffey will sich künftig mit „ganzer Kraft“ auf ihre Aufgaben konzentrieren, die sie derzeit für die SPD wahrnehme. „Das sind die Aufgaben als Bürgermeisterin der Stadt Berlin, als Koordinatorin der SPD geführten Ressorts im Berliner Senat, als Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe und als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für meinen Wahlkreis Rudow“, so Giffey, die derzeit noch gemeinsam mit Co-Chef Raed Saleh die Berliner SPD anführt.


