Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Home
Unsere Redaktionen
Anne-Kattrin Palmer
Anne-Kattrin Palmer
Anne-Kattrin Palmer arbeitet seit 2011 für den Berliner Verlag als Reporterin und Autorin im Bereich Politik und Gesellschaft.
Weitere Artikel
Vorweihnachtliches Mobbing in Berliner Mietshaus – Das Paket nehme ich nicht an!
Bittere Erkenntnis: Senat lässt 2000 Musiklehrer im Regen stehen – und nennt das „haushaltspolitische Realitäten“
Flughafen BER: Berliner über Verspätungen, lange Schlangen und Gepäckdramen
Albrecht Broemme: „Wenn Menschen das Wort 'Amt' hören, verdrehen sie die Augen – das sagt alles“
„Mach schneller!“ – Was Fußgänger in Berlin wirklich erleben: Schockierendes aus dem Alltag
„Dann stand ich da – mit meinem Beleg des Scheiterns“: Berliner erzählen ihre schlimmsten Öffi-Momente
„Bitte fahren Sie Ihr Fahrzeug ab sofort nicht mehr. Lebensgefahr!“
Trotz Chaos in Berlin: BVG-Manager kassiert so viel wie der Kanzler – ein fragwürdiges Signal
Berlin – Hauptstadt der Rückzieher: Wie die Stadt sich selbst ins Aus manövriert
Kröten-Biotope und Ameisen-Straßen statt Wohnungen: Wie Berlin an sich selbst scheitert
Bürgergeld abgeschafft: Mehr Härte auf Papier, Weichspüler in der Praxis
Wagenknecht: Noch nie verließen so viele die Schule ohne Abschluss
Lindner-Rücktritt nach Wahl-Zitterpartie bei der FDP: „Wir zahlen einen hohen Preis“
Kommentar: Warum eine Rentnerin zu Recht gegen Scholz wettert: „Ich muss noch arbeiten gehen – ist das gerecht?“
„Migrationsleugner“: Die Flüchtlingsromantik der Grünen erreicht eine gefährliche Stufe
Berlin am Limit: Flüchtlingsunterkünfte voll, Wohnungslosigkeit auf Rekordkurs
Berliner knackt 120-Millionen-Jackpot: Jetzt beginnt der Wahnsinn
120 Millionen im Eurojackpot: So könnte ein Gewinner aus Berlin das Geld verprassen
Streit eskaliert: Ameisen legen Mega-Bauprojekt lahm – CDU attackiert Bezirk wegen Blockade
Berlin im Chaos nach dem Brandanschlag – das sind die bitteren Lehren
Sulaiman floh aus Syrien nach Berlin: „Die Sozialkassen werden immer leerer“
Wir Frauen sind der Kollateralschaden einer misslungenen Flüchtlingspolitik
10 Jahre „Wir schaffen das“ - Von leiser Kritik und lautem Widerspruch: Die Standhaften
10 Jahre „Wir schaffen das“ - Vom lauten Engagement zum großen Schweigen: Die Verstummten
250 bis 400 Milliarden Euro: So teuer ist die Flüchtlingskrise seit 2015