Berliner Bildungskrise

Wagenknecht: Noch nie verließen so viele die Schule ohne Abschluss

Mehr als 3000 Berliner Schülerinnen und Schüler beendeten im vergangenen Schuljahr ihre Schulzeit ohne Abschluss – ein Negativrekord. Das zeigen neue Zahlen.

BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht
BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknechtimago

Die Berliner Schulen stecken tiefer in der Krise als lange gedacht. Immer mehr Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) angefordert hat, beendeten im Schuljahr 2023/24 insgesamt 3193 Jugendliche ihre Schullaufbahn ohne einen Abschluss. Ein Anstieg, der deutlich über dem Niveau der Vorjahre liegt: 2022/23 waren es 2535, 2021/22 noch 2098. Vor der Corona-Pandemie, im Schuljahr 2018/19, lag die Zahl bei 2699.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar