Stromausfall

Berlin im Chaos nach dem Brandanschlag – das sind die bitteren Lehren

Der Blackout von Treptow-Köpenick ist mehr als ein Stromausfall. Er ist ein Weckruf für ein Land, das seine eigene Verletzlichkeit verdrängt. Ein Kommentar.

Drei Tage lang dauerten die Reparaturarbeiten  an einem der beschädigten Strommasten. Rund 43.000 Haushalte und 3000 Firmen waren betroffen.
Drei Tage lang dauerten die Reparaturarbeiten an einem der beschädigten Strommasten. Rund 43.000 Haushalte und 3000 Firmen waren betroffen.dpa

Drei Tage Finsternis, drei Tage Stillstand, drei Tage Angst. Der Stromausfall im Berliner Südosten war kein lokaler Zwischenfall, kein bedauerlicher Betriebsunfall der Daseinsvorsorge. Er war ein Fanal. Plötzlich war nichts mehr sicher: kein Netz, kein Licht, keine Hilfe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar