Bundestagswahl

Lindner-Rücktritt nach Wahl-Zitterpartie bei der FDP: „Wir zahlen einen hohen Preis“

Die Liberalen haben bis zum Schluss um die Fünf-Prozent-Hürde gekämpft - am Abend schöpften sie Hoffnung. Dann wieder nicht. Lindner zog bereits Konsequenzen.

Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus zu den ersten Prognosen für die Bundestagswahl.
Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus zu den ersten Prognosen für die Bundestagswahl.Bernd von Jutrczenka/dpa

Es ist kurz vor 18 Uhr, als ein FDP-Mann sich noch schnell zum Tresen drängelt und zwei Bier bestellt. „Für die Prognose“, sagt er und verschwindet in der lauten Menge. Die Stimmung ist angespannt und gedrückt bei der FDP am Abend im Hans-Dietrich-Genscher-Haus: Bis zum Schluss ist unklar, ob es die Liberalen in den Bundestag schaffen.

Und auch um 18 Uhr gibt es keine Klarheit. Jubel bricht aus, als es erst nach einem Wiedereinzug in den Bundestag aussieht. „Wir schaffen das“, ruft einer. Dann geht die Prozentzahl wieder runter. Und Christian Lindner lässt auf sich warten. Wolfgang Kubicki äußert sich: „ Das wird eine lange Nacht heute .“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar