Wir treffen Albrecht Broemme in einem Berliner Restaurant am Kudamm mit dem charmanten Namen „Schildkröte“. Passender könnte der Ort kaum sein: Es geht um Tiere, die Behörden beschäftigen – von Eidechsen bis Trappen – und um eine Verwaltung, die sich in ihrem eigenen Tempo selbst ausbremst. Selbst 35 Jahre nach dem Mauerfall hat sich das nicht geändert. Broemme, einst Berlins Feuerwehrchef, dann THW-Präsident und heute Berlins Koordinator für Flüchtlingsangelegenheiten, spricht ruhig, manchmal trocken ironisch – und erstaunlich klar darüber, was Deutschland lähmt. Er sei eben kein Politiker, scherzt er, sondern Ingenieur.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
