Food

Weltkulturerbe: Italiens Küche ist ein Geschenk an die Welt und hochpolitisch

Während die Unesco die japanische, französische und mexikanische Küche als immaterielles Kulturerbe anerkennt, ging Italien bisher leer aus. Das soll sich jetzt ändern.

Die italienische Küche ist weit mehr als Pizza und Pasta. Davon konnten sich die Gäste der italienischen Botschaft in Berlin unlängst einen Eindruck machen. Hier zu sehen: Hasenfleisch mit Rasiermessermuscheln.
Die italienische Küche ist weit mehr als Pizza und Pasta. Davon konnten sich die Gäste der italienischen Botschaft in Berlin unlängst einen Eindruck machen. Hier zu sehen: Hasenfleisch mit Rasiermessermuscheln.Dario-Jacopo Laganà

Als die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im März Abu Dhabi besuchte, war sie äußerst unzufrieden. Den Stein des Anstoßes bildeten jedoch nicht etwa politische Verwerfungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern der Zustand der italienischen Küche im Land.

„Ich bin extra in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu vertiefen, und habe erwartet, authentische italienische Gerichte zu genießen, aber was ich vorfand, war eine schlechte Imitation“, sagte Meloni. „Ich meine, wo ist der echte Prosciutto? Wo ist die echte Carbonara? Das ist einfach nur traurig.“ Sie fügte hinzu, dass sie noch nie zuvor einen so trockenen und gummiartigen Käse gesehen oder gekostet habe. Als die Rechnung kam, war Meloni erst richtig sauer. „Fast 50 Euro dafür“, rief sie aus. „Damit könnte man in Italien eine ganze Woche lang essen“, sagte sie ungläubig.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar