In der Burgsdorfstraße steht seit Jahren ein verfallendes Haus leer, nun soll es endlich abgerissen werden. Doch was passiert mit den Vögeln, die dort eingezogen sind?
Tierheime in Berlin verzeichnen in diesen Sommerferien außergewöhnlich viele ausgesetzte Tiere. Bislang wurden weit über 100 Haustiere aufgenommen.
Intensivpfleger Ricardo Lange arbeitet einen Tag lang für herrenlose Tiere und hält seine Eindrücke in einem Video fest. Die Reaktionen darauf sind schockierend.
Der ehrenamtliche Verein „Tierschutz im Kiez e.V.“ in Friedrichsfelde muss seine Tiere umsiedeln. Es wird nach einer neuen Unterkunft gesucht.
Nachdem im Dezember die Newcastle-Krankheit bei Vögeln im Tierheim festgestellt worden war, wurden strenge Regeln erlassen. Nun sind die Tiere genesen.
Im Wildtiergehege am Schwarzen Weg in Tegel kam es zu einem Ausbruch einer seltenen Tierseuche. Nur noch zwei Wildschweine sind übrig.
Bei Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa wurde ein Diensthund gegen eine Leitplanke gerammt. Gewalt an den Tieren gebe es oft, sagt ein anonymer Kollege. Ein Interview.
Böller und Feuerwerk verursachen bei Hunden und Katzen oft Panik. Doch es gibt Möglichkeiten, den Jahreswechsel für die Vierbeiner erträglicher zu machen.
Rund um die Weihnachtsfeiertage wurden in Berlin mehrere Tiere gefunden und abgegeben. Die Gründe sind oft unklar.
Im Berliner Tierheim ist die für Vögel gefährliche Newcastle-Krankheit ausgebrochen. Besucher können nur noch mit Termin im Tierheim vorbeikommen.
Im Tierheim Berlin wurden Fälle der Newcastle-Krankheit bei Tauben gemeldet. Die Behörden haben umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern.
Von einem Haustier als Weihnachtsgeschenk rät eine Bezirksrätin in Spandau ab. Der Bezirk musste 2024 in zahlreichen Fällen schlechter Haltung eingreifen.
Damit das Berliner Tierheim nicht aus allen Nähten platzt, werden vor Weihnachten keine Tiere vermittelt.
Die EU will den Schutzstatus des Raubtieres absenken. Was bedeutet das in Berlins Nachbarland Brandenburg? Eine Einordnung.
In der Stadtbibliothek Spandau werden Sachspenden für das Tierheim Zossen gesammelt. So können Sie helfen.
Gleich drei schwarze Kater landeten am Donnerstag im Berliner Tierheim. Keiner von ihnen ist gechippt, der Tierschutz sucht nun nach den Besitzern.
Tauben sind in Berlin ein großes Problem. Der Ruf nach Maßnahmen gegen die unbeliebten Vögel wird lauter. Welchen Plan Hellersdorf nun verfolgt.
Vor wenigen Tagen wurde ein drittes Giraffenjunges im Tierpark geboren. Doch für die Tierschutzorganisation ist dies kein Grund zum Feiern, sie übt scharfe Kritik.
Wohin am Wochenende? Wir haben für Sie Veranstaltungstipps aus den Berliner Bezirken zusammengestellt.
In den Sommerferien werden besonders viele Hunde ausgesetzt. Andere Hunde machen hingegen Luxusurlaub mit Pool, Eis und Mittagsschlaf. Ein Besuch.
Ferienzeit in Berlin ist auch jene Zeit, in der gerne Tiere beim Tierheim abgegeben werden. Teilweise illegal. Im Tierheim Falkenberg sind die Kapazitäten überschritten.
Das Berliner Tierheim platzt aus den Nähten. Aktuell sind rund 1300 Tiere im Runden Bau in Falkenberg untergebracht. Was die Sommerzeit damit zu tun hat.
Das vom Aussterben bedrohte Nördliche Breitmaulnashorn kann sich auf natürliche Weise nicht mehr vermehren. Im Tierpark Berlin sollen deshalb andere den Nachwuchs austragen.
Das Berliner Tierheim hat eine neue Katzenquarantäne. Das Gebäude hat eine Fläche von etwa 350 Quadratmetern und bietet 10 Räume mit 120 Quarantäneboxen und ...