Gesundheit

Lichtenberg: Hochgradig ansteckende Newcastle-Krankheit im Tierheim ausgebrochen

Im Tierheim Berlin wurden Fälle der Newcastle-Krankheit bei Tauben gemeldet. Die Behörden haben umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern.

Im Tierheim Berlin in Lichtenberg sind Tiere erkrankt.
Im Tierheim Berlin in Lichtenberg sind Tiere erkrankt.Jürgen Ritter/imago

Im Tierheim Berlin in Lichtenberg haben sich Tiere mit der Newcastle-Krankheit infiziert. Das Nationale Referenzlabor bestätigte den Ausbruch der Newcastle-Krankheit bei vier Tauben, wie die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz mitteilte. Der aktuelle Fall in Lichtenberg ist der erste Ausbruch in einem Berliner Vogelbestand.

Seit dem 6. Dezember ist der Vogelbestand offiziell gesperrt, und erkrankte Vögel müssen isoliert werden. Der Zutritt für betriebsfremde Personen ist verboten, und die Mitarbeiter tragen Schutzkleidung. Eine laufende Risikoanalyse, an der externe Experten beteiligt sind, wird die Gesamtsituation im Tierheim bewerten. Alle Vögel des Tierheims werden derzeit auf die Newcastle-Krankheit getestet. Die notwendigen Schritte zur Sicherheit der Geflügelbestände sollen in Abhängigkeit von den Testergebnissen festgelegt werden, heißt es weiter.

Die Newcastle-Krankheit, eine hochgradig ansteckende Viruserkrankung, wird nach EU-Recht als Tierseuche der Kategorie A angesehen, was sofortige Gegenmaßnahmen erfordert. Für Hühner und Puten besteht in Deutschland eine Impfpflicht. Im Jahr 2024 gab es bisher 15 Fälle der Krankheit, vor allem bei Wild- und Zuchttauben. Die Krankheit kann in seltenen Fällen beim Menschen eine Konjunktivitis hervorrufen, gilt jedoch sonst als ungefährlich. Geflügelprodukte stellen für Verbraucher keine Gefahr dar. Geflügelhalter, die bislang nicht bei der Veterinäraufsicht gemeldet sind, müssen dies nachholen. Auffälliges krankes oder totes Geflügel ist ebenfalls direkt zu melden.

Quelle: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.