Tierschutz

Welpe in Berliner S-Bahn ausgesetzt: 18 Tiere über Weihnachten im Tierheim abgegeben

Rund um die Weihnachtsfeiertage wurden in Berlin mehrere Tiere gefunden und abgegeben. Die Gründe sind oft unklar.

Über Weihnachten werden oft Tiere ausgesetzt – so auch dieser Huskywelpe.
Über Weihnachten werden oft Tiere ausgesetzt – so auch dieser Huskywelpe.Tierschutz Berlin

Zwischen dem vierten Advent und dem zweiten Weihnachtsfeiertag sind 18 Tiere im Tierheim Berlin gelandet. Die Tiersammelstelle in Falkenberg nahm vier Hunde und 14 Katzen auf, wie das Gazette Verbrauchermagazin Berlin berichtete. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl gesunken. 2023 wurden 23 Tiere abgegeben. Ein Hund und eine Katze wurden von ihren Besitzern, die sie vermissten, wieder abgeholt.

Die Sprecherin des Tierheims, Christine Streichan, erklärte dem Bericht zufolge, dass oft unklar bleibe, ob die Tiere entlaufen, verirrt oder absichtlich ausgesetzt wurden. Einige Tiere verfügten zwar über einen Mikrochip, seien jedoch nicht bei den Datenbanken Tasso oder Findefix registriert, was die Rückverfolgung erschwere.

Ein trauriger Fall betreffe eine vier Monate alte Maine Coon-Katze, die in Reinickendorf gefunden wurde. Unklar sei, ob sie ausgesetzt wurde oder vermisst werde, denn bisher wurde keine Anfrage nach ihr gestellt. Auch zwei Australian Shepherds wurden abgegeben, die am 22. Dezember in Charlottenburg umherirrten.

Fundtiere ziehen am sechsten Tag ins Tierheim Berlin ein

Zudem wurde ein junger Husky auf der S-Bahnlinie S7 entdeckt – ohne Halsband und Leine unter einem Sitz kauernd. Eine Katze wurde in einem Korb in Spandau entdeckt, eine andere, eine weiße Britisch-Kurzhaarkatze, wurde in einem Karton in Kreuzberg abgestellt.

Die Gründe für die Abgabe sind unterschiedlich. Laut Streichan werde oft die Geduld und Verantwortung unterschätzt, die ein Tier erfordert. Die Tiersammelstelle behält Fundtiere für fünf Tage. Am sechsten Tag ziehen sie ins Tierheim. Die Sammelstelle ist täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet, an Silvester und Neujahr von 8 bis 12 Uhr.

Quelle: Gazette Verbrauchermagazin Berlin

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.