Die amtliche Sperre des Vogelbestands im Tierheim Berlin in Lichtenberg ist aufgehoben worden. Nachdem im Dezember die Newcastle-Krankheit bei einigen Vögeln festgestellt worden ist, gab es am Donnerstag, nach einer zweiten Nachuntersuchung, die Entwarnung, wie das Bezirksamt Lichtenberg mitteilte. Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht konnte das Newcastle Disease Virus nicht mehr in der RNA nachweisen, hieß es.
Zur Bekämpfung des Ausbruchs wurden strenge Biosicherheitsmaßnahmen eingeführt, um das Risiko einer weiteren Verbreitung des Virus zu minimieren. Für die Aufhebung der Sperre war es notwendig, dass der gesamte Vogelbestand des Tierheims zweimal innerhalb eines Intervalls von 21 Tagen negativ auf das Virus getestet wird. Mit der erneuten Bestätigung eines negativen Ergebnisses sind nun alle amtlichen Maßnahmen beendet.
Quelle: Bezirksamt Lichtenberg

