Schwein und Rind essen wir Deutschen ja gerne, dabei hat auch die Ziege geschmacklich sehr viel zu bieten. Hier unser Rezept für Zicklein geschmort in märkischem Cidre.
Gründer Finn Metz hat mit seiner scharfen Kritik am deutschen Start-up-System eine Debatte ausgelöst. Was hinter der „Loser-Mentalität“ steckt.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer soll seine Nähe zur Macht vermarkten. Die Weimer Media Group bietet Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern.
Die Akademie der Künste besitzt, hütet und zeigt nun das in der DDR gegründete Archiv des US-Sängers und Bürgerrechtlers Paul Robeson und dessen Frau Eslanda.
Müller, Giffey, Hikel, Böcker-Giannini: Der Umgang mit ihrem Spitzenpersonal schadet der Partei. Was das für den neuen Spitzenkandidaten Steffen Krach bedeuten könnte.
Im Bundestag wird die AfD verdächtigt, mit ihren Anfragen das Fragrecht zu missbrauchen. Die Präsidentin des bayerischen Landtags erntet nun Unterstützung für einen neuen Vorstoß.
Immer mehr Menschen wenden sich vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab. Statt einer Radikalreform schwebt der Institution hingegen nur ein bisschen Kosmetik vor. Das knallt irgendwann!
An die letzte Bayern-Niederlage in der Bundesliga kann sich schon niemand mehr erinnern. Auch der 1. FC Union Berlin hatte am Freitag wenig entgegenzusetzen.
Auf Paris in der Champions League folgt der 1. FC Union Berlin in der Bundesliga. Für Bayern-Trainer Vincent Kompany sind beide Spiele gleich wichtig.
Strengere Regeln gegen Beleidigung: Jetzt soll der umstrittene Paragraf 188 im Strafgesetzbuch auch Journalisten vor Angriffen schützen. Doch ist das richtig?
Ausgiebig feiern kann der 1. FC Union Berlin den Sieg gegen Bielefeld nicht. Schon am Sonnabend (15.30 Uhr) wartet der SC Freiburg als nächster Ligagegner.
Unser Autor macht sich am Tag des Mauerfalls auf die Reise von Leipzig nach München. Dabei kommt es zu einer für ihn unvergesslichen Begegnung.
Die Zahl junger Männer aus der Ukraine steigt stark. Und mit ihr auch der politische Druck, Kiews gelockerte Ausreiseregeln rückgängig zu machen. Wie reagiert Selenskyj?
Das Verteidigungsministerium friert die Umwandlung von über 180 früheren Militärliegenschaften ein. Grund ist der steigende Bedarf an Standorten durch den geplanten Ausbau der Bundeswehr.
Der ehemalige Kanzlerkandidat der CDU findet, dass Berlin nicht der richtige Ort für Olympische Spiele ist. Das Rhein-Ruhr-Gebiet sei mehr Metropole
Unbekannte stoppen einen Reisebus in Bayern - auf der Autobahn. Dann bestehlen sie die Passagiere.
Corona brachte drastische Grundrechtseingriffe. Gerichte kassierten viele Maßnahmen als rechtswidrig. Hier ein Überblick mit Einordnung.
Warum glauben immer weniger Deutsche, dass sie ihre Meinung offen äußern können? Der Philosoph Richard David Precht kämpft dafür, den Debattenraum zu öffnen. Ein Gespräch.
Eine Frau aus Bayern hatte geklagt, das Programm sei ihr nicht ausgewogen genug. Das Bundesverwaltungsgericht verwirft nun das Urteil der Vorinstanz. Jetzt muss neu verhandelt werden.
Die Klage einer Frau aus Bayern gegen die Rundfunkgebühr hat das Bundesverwaltungsgericht heute nicht geklärt. Der Streit wird die Gerichte weiter beschäftigen.
Zwei Orte, ein Gefühl: Ankommen. Durchatmen. Aufblühen.
Die Zeiten sind finster, also muss es in der Küche funkeln: Wir bereiten Ente zu, sie ist kein Fast-Food-Vögelchen, braucht Geduld, Aufmerksamkeit und Inszenierung.
Bereits im Sommer strich die Billig-Airline den Flugplan am BER zusammen. Nun sind weitere Verbindungen betroffen. Doch es trifft auch andere deutsche Flughäfen.
Nach Drohnensichtungen wurde der Flughafenbetrieb in München in der vergangenen Nacht zunächst eingestellt. Etwa 3000 Passagiere waren betroffen.
Zum ersten Mal befasst sich ein hohes deutsches Gericht mit dem Rundfunkbeitrag. Das Urteil soll am 15. Oktober verkündet werden. Danach geht es wahrscheinlich nach Karlsruhe.