Archive sind Fundgruben. Die Akademie der Künste Berlin hat diese in Hülle und Fülle von Persönlichkeiten der Kultur- und Kunstgeschichte, die einst Ordentliches oder Korrespondierendes Mitglied des Gremiums waren. Sie zu ergründen, zu ordnen, das braucht Zeit, Geduld, Liebe. Dann offenbart sich nicht selten Unerwartetes. Verblüffend, dass auch das Archiv des Sängers, Schauspielers und schwarzen US-Bürgerrechtlers Paul Robeson, geboren 1898 in Princeton, New Jersey, und in der McCarthy-Ära drangsaliert, 1976 in Philadelphia gestorben, der AdK gehört!