Wehrpflicht

Doch keine Wohnungen: Bundeswehr stoppt Umwandlung von Militärliegenschaften

Das Verteidigungsministerium friert die Umwandlung von über 180 früheren Militärliegenschaften ein. Grund ist der steigende Bedarf an Standorten durch den geplanten Ausbau der Bundeswehr.

Ein Hinweisschild mit dem Schriftzug „Bundeswehr“ steht auf dem Gelände einer Bundesliegenschaft (Symbolbild).
Ein Hinweisschild mit dem Schriftzug „Bundeswehr“ steht auf dem Gelände einer Bundesliegenschaft (Symbolbild).Stefan Sauer/dpa

Militärisch genutzte Liegenschaften sollen nicht mehr für zivile Zwecke umgewandelt werden. Das Verteidigungsministerium wird die Umwandlung wegen des höheren Bedarfs an Standorten wegen der geplanten Vergrößerung der Bundeswehr aussetzen. Betroffen sind davon zunächst 187 ehemalige militärische Liegenschaften, die der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gehören. Diese seien laut des Ministeriums grundsätzlich für eine Nutzung durch die Bundeswehr geeignet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar