Die Ukraine verliert an der Donbass-Front und versinkt im Korruptionssumpf. Dennoch fließen weitere Milliarden aus der EU. Wie lange kann das System noch halten?
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Während das Land im Krieg leidet, sollen Freunde Selenskyjs von Energie- und Rüstungsgeschäften profitiert haben. Ein Kommentar.
Nach Korruptionsermittlungen im Energiesektor wurde in der Ukraine Justizminister Haluschtschenko entlassen. Die Minditsch-Affäre erschüttert Selenskyjs Regierung.
Nach der Flucht von Timur Minditsch spitzt sich der Machtkampf in Kiew zu. 1000 Stunden Abhörmaterial könnten Selenskyjs Umfeld belasten und Europas Vertrauen in Kiew erschüttern.
Kurz vor einer Razzia des Antikorruptionsbüros flieht ein ehemaliger Geschäftspartner von Präsident Selenskyj. Ermittler decken ein weitreichendes Korruptionsnetz im Energiesektor auf.
Im neuen EU-Erweiterungsbericht kritisiert Brüssel die Ukraine. Die Kommission sieht Versuche, Antikorruptionsorgane in Kiew unter politische Kontrolle zu bringen.
In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sind 2025 bereits tausende Tiere wegen der Vogelgrippe gestorben. Nun wurden auch in Berlin zwei tote Wildvögel entdeckt.
Während Europa zahlt, geraten in Kiew Antikorruptionsbehörden unter Druck. Selbst enge Vertraute von Präsident Selenskyj stehen im Verdacht.
Nur noch zwei Eulenarten leben in Berlin. Die Tiere zu beobachten ist schwierig, aber nicht unmöglich – wenn man weiß, wo und wann.
Der Unternehmer Kurt Krieger will seit fast zwei Jahrzehnten am Pankower Tor bauen. Wenn da nicht die Bürokratie, Klagen und eine Kröte wären. Kein Einzelfall.
Investor Kurt Krieger will eine Milliarde am Pankower Tor ausgeben. Doch ein paar Hundert Kröten und eine lähmend langsame Politik machen ihm das Leben schwer.
Fledermäuse sind Wildtiere, die man nur selten sieht. Der Nabu erklärt, wo man sie beobachten kann und was man tun sollte, wenn sich eine ins Haus verirrt.
Der Naturschutzbund erhebt Vorwürfe gegen den Senat. Er soll falsche Angaben zu Wölfen machen, um deren Abschuss zu ermöglichen.
Ob beim Wohnungsbau, Flüchtlingen oder der Krise im Nahverkehr: Auch nach zwei Jahren im Amt bekommt es der Regierende Kai Wegner nicht gewuppt. Eine ernüchternde Bilanz.
Bürger sollen sie fotografieren – aber bitte mit Abstand. Denn die Eindringlinge sind durchaus gefährlich für Menschen und auch Tiere. Wir erklären die Gründe.
Ukrainische Behörden decken ein System überteuerter Drohnenkäufe auf. Politiker der Selenskyj-Partei, Militärs und Rüstungsmanager sind beteiligt. Das Land kommt nicht zur Ruhe.
Nach Massenprotesten und Drohungen des Westens rudert Präsident Selenskyj bei seinem Antikorruptionsgesetz zurück. Doch die Krise offenbart tiefe Risse in der ukrainischen Politik.
Windkraftanlagen in Wäldern sind besonders umstritten, zudem ist die Rechtslage diffus. Kritiker fordern nun in Brandenburg eine klare Positionierung der Parteien.
Trump schweigt zur innenpolitischen Krise in der Ukraine. Hofft er auf Selenskyjs Sturz? Oder ist ihm das Land einfach egal? Drei Theorien hinter dem auffälligen Schweigen des Weißen Hauses.
Die ukrainische Innenpolitik steckt in der Krise. Erstmals seit dem russischen Angriff vor drei Jahren demonstrieren tausende Ukrainer gegen ihre Regierung. Eine Kolumne.
Einst als Hoffnungsträger gefeiert, verliert Selenskyj mit autoritären Methoden das Vertrauen der Ukrainer und des Westens. Steht Kiew vor dem politischen Kollaps?
Der ukrainische Präsident könnte bald dafür verantwortlich sein, dass zentrale Antikorruptionsbehörden entmachtet wurden. Das wäre fatal. Eine Analyse.
Die Antikorruptionsbehörden in der Ukraine werden entmachtet. Ein Schlag gegen die junge Demokratie. Kritiker befürchten einen Rückfall in Janukowitsch-Zeiten.
Der Regierende Bürgermeister hat zwar den Grunewald für Windräder aus den Planungen genommen, aber Berlin plant in anderen Wäldern weiter Anlagen. Das ist hochumstritten.
Das Auftreten dieser Raupen sorgt für leere Parks und besorgte Bürger. In mehreren Berliner Bezirken wurden Eichen abgesperrt, und Schilder warnen vor den Raupenhaaren.