Geopolitik

Neues Antikorruptionsgesetz in der Ukraine: Wie geht es mit Selenskyj weiter?

Nach Massenprotesten und Drohungen des Westens rudert Präsident Selenskyj bei seinem Antikorruptionsgesetz zurück. Doch die Krise offenbart tiefe Risse in der ukrainischen Politik.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden wiederherstellen soll.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden wiederherstellen soll.Efrem Lukatsky/AP

Da hat der ukrainische Präsident gerade noch die Rückwärtsrolle geschafft. Nach der heftigen Kontroverse um die Rolle von ukrainischen Antikorruptionsermittlern hat Wolodymyr Selenskyj ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden wiederherstellen soll. Dennoch: Die Ereignisse der letzten Woche offenbaren tiefe Risse im politischen System der Ukraine.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar