GdP

- Die Gewerkschaft der Polizei, auch GdP, ist eine am 14. September 1950 gegründete Gewerkschaft mit Sitz in Hilden. Sie hat sich damals aus mehreren Polizeivereinigungen zusammengeschlossen und ist eine von acht Mitgliedsgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Berufsorganisation vertritt alle Interessen der Beschäftigten von Polizei und Zoll.
- Dazu fordert sie vor allem Verbesserungen der allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen sowie des Arbeits- und Beamtenrechts. Das umschließt den Abschluss von Tarifverträgen, die Einwirkung auf Gesetzgebung und die Verhandlung mit Behörden sowie die Anwendung gewerkschaftlicher Kampfmittel. Die GdP spricht sich für ein Tempolimit auf Autobahnen aus und möchte die Bundeszollverwaltung in eine Bundesfinanzpolizei umstrukturieren.
Mehr anzeigen























