Grundgesetz-Änderung?

Luftsicherheit: Innenminister Dobrindt will feindliche Drohnen abschießen

Russische Drohnen bedrohen europäische Flughäfen. Die Bundeswehr soll nun die Erlaubnis bekommen, unbemannte Flugobjekte abzuschießen. Das plant das Innenministerium.

Kampfdrohnen flogen kürzlich über europäische Flughäfen. Innenminister Dobrindt plant neue Befugnisse für die Bundeswehr, feindliche Drohnen im Ernstfall abzuschießen.
Kampfdrohnen flogen kürzlich über europäische Flughäfen. Innenminister Dobrindt plant neue Befugnisse für die Bundeswehr, feindliche Drohnen im Ernstfall abzuschießen.Evgeniy Maloletka/dpa

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, dass er feindliche Drohnen besser bekämpfen will. Dazu will er laut „Bild“-Zeitung vom Samstag das Luftsicherheitsgesetz ändern. Demnach soll die Bundeswehr den Auftrage erhalten, Drohnen im Inland im Ernstfall vom Himmel zu holen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar