Christopher Street Day

Teaser image
Der Christopher Street Day, kurz CSD, ist ein internationaler Gedenk- und Feiertag der LGBTQAI+-Community. Die Abkürzung steht dabei für die englischen Begriffe Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Asexual, Intersexual und alle weiteren Personen auf dem Spektrum. An diesem Tag stehen die Rechte dieser Gruppen an erster Stelle.
Der CSD hat seinen Ursprung im ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen gegen die Willkür der Polizei in New York in der Christopher Street am 28. Juni 1969. Daher heißt der Demonstrationstag im deutschsprachigen Raum auch Christopher Street Day. Im Rest der Welt spricht man von Gay Pride.
An diesem Tag finden international viele verschiedene Veranstaltungen statt. Am bekanntesten und medienwirksamsten sind in Deutschland die großen Umzüge in Berlin und Köln.
Mehr anzeigen