Veranstaltung

Lesbisch-schwules Stadtfest in Schöneberg: „Berlin ist bunt – und das ist gut so“

Das Lesbisch-schwule Stadtfest in Schöneberg gilt als das größte queere Festival in ganz Europa. Auch in diesem Jahr werden mehr als 300.000 Besucher erwartet.

Das Lesbisch-schwule Stadtfest in Schöneberg gilt als das größte queere Festival in ganz Europa. Mehr als 300.000 Besucher werden erwartet.
Das Lesbisch-schwule Stadtfest in Schöneberg gilt als das größte queere Festival in ganz Europa. Mehr als 300.000 Besucher werden erwartet.Thomas Meyer/Ostkreuz

Es ist Sommer in Berlin – die Zeit der Festivals und Stadtfeste. Wenn der Asphalt von der Hitze flirrt und die Luft nach Sonnencreme riecht, verwandelt sich die Hauptstadt für eine kurze Zeit in eine bunte Feiermeile. Eines der größten Festivals ist das Lesbisch-schwule Stadtfest, das an diesem Wochenende in Schöneberg stattfindet und auch in diesem Jahr wieder Tausende Menschen aus aller Welt anzieht.

Das kommt nicht von ungefähr, denn der Nollendorfkiez gilt als eines der ältesten queeren Viertel Europas. Das berühmte Eldorado in der Motzstraße war bereits in den 1920er-Jahren ein Hotspot der Drag-Kultur – lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar