Antisemitismus

Teaser image
Antisemitismus bezeichnet Haltungen der Ablehnung, der Feindschaft und des Hasses, die sich generell gegen Menschen jüdischen Glaubens richten. Geprägt wurde der Begriff von Vertretern antisemitischer Position im Deutschen Kaiserreich.
Antisemitismus ist historisch tief verankert und war beispielsweise seit dem Mittelalter religiös motiviert. Antisemitische Haltungen führen seit Jahrhunderten zu Diskriminierung, Vertreibungen von und Pogromen an Juden.
In der Bundesrepublik Deutschland ist die Gleichbehandlung aller Religionen ein Verfassungsgrundsatz. Dennoch nehmen antisemitische Haltungen und Straftaten seit einigen Jahren wieder stark zu. Die Ansichten stammen dabei nicht nur aus dem rechtsradikalen Spektrum, sondern sind auch in linken und muslimischen Kreisen verbreitet.
Mehr anzeigen