Sergej Lawrow

Sergej Viktorowitsch Lawrow, geboren am 21. März 1950, ist ein russischer Diplomat und seit 2004 Außenminister der Russischen Föderation. Seine Ernennung zum Minister im russischen Außenministerium erfolgte durch Dekrete zweier russischer Präsidenten, Vladimir Putin in den Jahren 2004 und 2012 und Dmitry Medvedev im Jahr 2008.
Lawrow war von 1994 bis 2004 Russlands Botschafter bei den Vereinten Nationen. Neben Russisch spricht Lawrow auch Englisch, Französisch und Singhalesisch. Lawrow schloss 1972 sein Studium am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen ab und arbeitete anschließend als Berater an der sowjetischen Botschaft in Sri Lanka. Experten für die russische Außenpolitik beschreiben Lawrow als zähen, zuverlässigen und hochqualifizierten Diplomaten.
Mehr anzeigen
























