US-Präsident Donald Trump hat kein erneutes öffentliches Mobbing mit Präsident Wolodymyr Selenskyj veranstaltet, die Europäer traten im Weißen Haus geschlossen auf, spielten ihre vorher einstudierten Rollen tadellos und bestärkten ihren in sich selbst verliebten Gastgeber in seiner Überzeugung seiner eigenen Größe und Genialität. Dadurch gelang es ihnen sogar, ihm ein Zugeständnis abzuluchsen: Die USA würden der Ukraine Sicherheitsgarantien geben und einen Friedensprozess „aus der Luft“ unterstützen. Steve Witkoff, Trumps Unterhändler für den Nahen Osten und Russland, sprach sogar von „Artikel 5 – ähnlichen Garantien“ für die Ukraine, gegen die auch Präsident Wladimir Putin plötzlich nichts mehr habe. Die Europäer stürzten sich darauf, wie ein Ertrinkender auf einen Strohhalm. Seither gilt das Washingtoner Treffen als Erfolg europäischer Diplomatie.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
