Russland

„Zeichen einer Wiedergeburt des Nazismus“: Lawrow kritisiert „Militarisierung“ Deutschlands

Russlands Außenminister Sergej Lawrow wirft Deutschland einen „militaristischen“ Kurs vor. Dabei zieht er einen Vergleich zu Hitler.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht vor der UN-Generalversammlung.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht vor der UN-Generalversammlung.ZUMA Press Wire/imago

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der Bundesregierung einen „militaristischen“ Kurs vorgeworfen. Russland habe bereits wiederholt seine „sehr tiefen Besorgnisse“ über die „Militarisierung Deutschlands“ zum Ausdruck gebracht, sagte Lawrow am Samstag bei einer Pressekonferenz am Rande der UN-Generaldebatte in New York. Es ließen sich in Deutschland „unverhohlene Zeichen einer Wiedergeburt des Nazismus“ beobachten.

Die Entwicklungen in Deutschland hätten „wahrscheinlich das gleiche Ziel, das Hitler verfolgt hatte“, so der russische Außenminister. Hitler habe „ganz Europa unter seine Kontrolle bringen und der Sowjetunion eine strategische Niederlage zufügen wollen“, heute richteten sich die Ziele gegen Russland, sagte Lawrow weiter.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar