Geopolitik

Moskaus Bühne für Botschaften: Was ist der Waldai-Klub?

Nach Lawrows Ansage zu Deutschlands UN-Sicherheitsratskandidatur rückt das Waldai-Forum in den Fokus. Was das Treffen ist, wer dahintersteht und warum es als Kreml-Schaufenster gilt.

Sergej Lawrow spricht beim „Valdai Discussion Club“ zu Medienvertreter.
Sergej Lawrow spricht beim „Valdai Discussion Club“ zu Medienvertreter.SNA/imago

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat beim Jahrestreffen des Waldai-Klubs in Sotschi für Aufsehen gesorgt. Deutschlands Bewerbung für 2027/28 im UN-Sicherheitsrat könne man „vergessen“, sagte er. „Das werden wir niemals zulassen.“ Die Tagung am Kaukasusrand gilt seit Jahren als Schaufenster der offiziellen Linie – eine Gelegenheit, Moskau in die Karten zu schauen, auch wenn die westliche Resonanz seit 2022 spürbar nachgelassen hat. Doch was genau ist der Waldai-Klub – und wofür steht dieses Forum?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar