Außenminister Sergej Lawrows Auftritt beim Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump in Alaska wäre – diplomatisch betrachtet – eine Gelegenheit gewesen, zumindest den Anschein ernsthafter Gespräche zu wahren. Stattdessen setzte der russische Chefdiplomat auf eine kalkulierte Provokation: ein T-Shirt mit kyrillischem Schriftzug „СССР“ [„UdSSR“], getragen im vollen Bewusstsein seiner Wirkung auf die amerikanischen Gastgeber und die europäische Öffentlichkeit. Lawrow setzt damit Russland und Sowjetunion bewusst gleich – ein symbolisches Upgrade, das suggerieren soll, Moskau sei auch 2025 noch ein ebenbürtiger globaler Machtpol, der Washington auf Augenhöhe begegnet.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
