An die letzte Bayern-Niederlage in der Bundesliga kann sich schon niemand mehr erinnern. Auch der 1. FC Union Berlin hatte am Freitag wenig entgegenzusetzen.
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse – wie werden sie heute von ARD, ZDF, 3Sat und Arte aufbereitet?
Robin Knoche war beim 1. FC Union Berlin eines der Gesichter des jahrelangen Höhenflugs. Mittlerweile sitzt er in der Zweiten Bundesliga fast nur noch draußen.
Schneller nach Dresden, Stuttgart und Paris. Öfter nach München und Warschau. Die Bahn informiert über die geplanten Änderungen. Baustellen führen zu Verschlechterungen.
Dort sollten Sie schnell reservieren – im Moon Exquisite in Mitte zeigt ein junger vietdeutscher Gastronom seine Vision und Raffinesse der südostasiatischen Küche.
Eine Hate-Love-Beziehung: Der Billigflieger verzweifelt an Deutschland, will aber nicht ganz weg. Im Winterflugplan geht die Talfahrt weiter. Nächstes Jahr sind weitere Streichungen in Sicht.
Fahrgäste der Deutschen Bahn können ab dieser Woche Tickets für das kommende Jahr buchen – mit Rabatten. Diese Verbindungen können Berliner künftig nutzen.
Nach Drohnensichtungen wurde der Flughafenbetrieb in München in der vergangenen Nacht zunächst eingestellt. Etwa 3000 Passagiere waren betroffen.
Am Montagabend bestreiten die Frauen des 1. FC Union Berlin ihr erstes Auswärtsspiel in der Bundesliga. In den Tagen davor muss improvisiert werden.
Während die Spielerinnen des 1. FC Union Berlin nach dem Unentschieden gegen Nürnberg enttäuscht sind, gibt es Zuspruch der Fans. Und eine wichtige Frage.
Für die Frauen des 1. FC Union Berlin wäre im ersten Bundesligaspiel der Geschichte mehr drin gewesen. Die Spielerinnen geben sich nach der Partie selbstkritisch.
Die Frauen des 1. FC Union Berlin empfangen diese Saison nicht mehr nur die Reserveteams. Wie geht die Mannschaft mit dem Druck vor dem ersten Spiel um?
Politikwissenschaftler Ossip K. Flechtheim traf 1991 in der Berliner Zeitung Aussagen über die Zukunft. Wie sind seine Visionen gealtert?
Der Journalist Andreas Molitor hat eine höchst spannende Göring-Biografie vorgelegt, in der er sich auch mit der schwierigen Kindheit des Kriegsverbrechers befasst.
Die Generalprobe vor dem Bundesliga-Start misslingt den Frauen des 1. FC Union Berlin. Aber die Männer haben gezeigt, dass das kein schlechtes Omen sein muss.
Mit den Olympischen Spielen 1936 gelang den Nationalsozialisten die perfekte Fassade: Während die Welt feierte, wurde in den Borsigwerken der Krieg vorbereitet.
Beim Pferderennen lockt die einen der große Gewinn und die anderen die große Bühne. Beim 135. Großen Preis von Berlin in Hoppegarten prallen Welten aufeinander.
Der Nürnberger Zoo hat Affen getötet. Tierschützer versuchten dies zu verhindern und stürmten das Gelände – es gab Festnahmen.
Mit nur 15 Jahren gewinnt Arminius Rolle seine ersten Profi-Boxkämpfe. Nebenbei ist er zweifacher Weltmeister in einer eher ungewöhnlichen Disziplin: Schachboxen.
Der Nürnberger Tiergarten plant, mehrere gesunde Paviane zu töten - wegen Überfüllung im Gehege. Eine Gruppe Tierschützer hat in dem städtischen Zoo protestiert.
Michel Gaißmayer organisierte für den Maler und Objektkünstler Günther Uecker 1988 eine große Ausstellung in der sowjetischen Hauptstadt: Erzählt von Michel Gaißmayer, aufgeschrieben von Stephan Suschke.
Die beiden Stars Russell Crowe und Rami Malek haben in einem Film über die Nürnberger Prozesse Rollen übernommen. Noch in diesem Jahr soll der Blockbuster über die Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg erscheinen.
Die Bundesregierung strebt eine Erhöhung der Arbeitszeit der Beschäftigten in Deutschland an. Dagegen gibt es laut einer Befragung Vorbehalte.
Eva Mirasol ist Ärztin in Berlin und neuerdings auch Schriftstellerin. „Kein Arztroman“ heißt ihr rasantes, realitätsnahes und lustiges Buch im Untertitel. Eine Begegnung.
Bahnreisende wollen von München nach Hamburg – und kommen aber nur bis Nürnberg. Das Bahnpersonal will die Fahrt nicht fortsetzen. Das ist der Grund.