Luftverkehr

„Die Regierung tut nichts“: Warum Ryanair das Angebot am Flughafen BER immer weiter kürzt

Eine Hate-Love-Beziehung: Der Billigflieger verzweifelt an Deutschland, will aber nicht ganz weg. Im Winterflugplan geht die Talfahrt weiter. Nächstes Jahr sind weitere Streichungen in Sicht.

Angekommen: Ein Ryanair-Flugzeug am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in Schönefeld. Noch im vergangenen Jahr hatte die Airline dort 20 Prozent Marktanteil.
Angekommen: Ein Ryanair-Flugzeug am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in Schönefeld. Noch im vergangenen Jahr hatte die Airline dort 20 Prozent Marktanteil.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Dara Brady von Ryanair sprach Klartext. Deutschland sei ein wichtiger Markt, beteuerte der Marketing-Chef der irischen Airline am Mittwoch in Berlin. Doch die Steuern und Gebühren seien so hoch wie nirgendwo in Europa. „Die Regierung tut nichts, die Kosten steigen weiter“, so Brady. Und der Flughafen Berlin Brandenburg (BER)? Dort sei Gutes passiert. „Doch der BER ist immer noch ineffizient, wie viele andere große Flughäfen.“ Was aus der Malaise folgt, ist klar: Ryanair wird zum Winterflugplan erneut das Angebot in Deutschland reduzieren. In Berlin fallen die meisten Sitzplätze weg.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar