Biografien

Wie Hermann Göring zu einem der gefährlichsten Nazis wurde: Ein Psychogramm

Der Journalist Andreas Molitor hat eine höchst spannende Göring-Biografie vorgelegt, in der er sich auch mit der schwierigen Kindheit des Kriegsverbrechers befasst.

Kunstsammler und Jäger, vor allem aber Nazi durch und durch: Hermann Göring.
Kunstsammler und Jäger, vor allem aber Nazi durch und durch: Hermann Göring.GRANGER Historical Picture Archive/imago

Vier Jahre lang hat sich Andreas Molitor mit Hermann Göring befasst. Er sprach mit Historikern, Suchtforschern, Kunstexperten und Psychologen – und manchmal kam er an seine Grenzen, so sehr wühlten ihn die Gefühllosigkeit, die Verbrechen und die dokumentierten Zitate des einstigen Reichsmarschalls und zweiten Mannes im NS-Staat auf. An manchen Tagen brauchte er nach getaner Arbeit eine Art emotionale Dekontamination: ein Besuch bei Freunden, ein Bier an der Theke, eine sehr laut gehörte Lieblingsplatte, schnelle Bahnen im Schwimmbad.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar