Justizvollzugsanstalt

Eine Justizvollzugsanstalt, auch JVA genannt, ist für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen verantwortlich. Der Begriff wird in Deutschland und in der Schweiz für Gefängnisse und die zuständige Gefängnis-Behörde verwendet. In Deutschland sind Justizvollzugsanstalten den jeweiligen Justizministerien der einzelnen Länder zugeordnet. Hier werden die Untersuchungshaft, Sicherheitsverwahrung, Ersatzfreiheitsstrafe und Zivilhaft vollzogen.
Die Struktur eines Gefängnisses ist klar in verschiedene Abteilungen aufgeteilt. Man unterscheidet zwischen der Leitung der Anstalt, Fachdiensten, wie Ärzte und Seelsorger, sozialtherapeutischen Abteilungen, die u. a. für Therapie und Sozialdienste verantwortlich sind, sowie dem allgemeinen Vollzugsdienst. Letztere Abteilung umfasst etwa die Krankenpflege, Küche, den Pförtner usw.
Mehr anzeigen
























