Der Regisseur Frank Castorf hat mit der Berliner Zeitung gesprochen. In dem Gespräch ging es auch über das Erstarken der AfD.
Der Schriftsteller Friedrich Dieckmann ist schockiert darüber, dass die Akademie der Künste die Farbattacke auf das Brandenburger Tor nicht klar verurteilt. Ein Gastbeitrag.
Unsere kulturellen Höhepunkte des Wochenendes: Feiern in der Brotfabrik, lauschen in Schloss Rheinsberg und schauen in der Galerie Parterre
Wir haben die großen kulturellen Highlights dieses Wochenende versammelt. Mit dabei: Brasilianische Vibes im Festsaal Kreuzberg, Ikarus-Flügel und japanische Fotografie.
An diesem Wochenende eröffnet der neue Leiter Bonaventure Ndikung das HKW, während am DT Abschiedsstimmung herrscht. Alternativ rufen Freiluftkino oder Jurte.
Der Frühling ist da: Diese Woche können Sie transhumanistische Kunst bewundern, wie in den 20ern tanzen und sich preisnominierte Filme draußen ansehen.
Diese Woche können Sie sich in einen Trümmerberg bohren, den ersten und den zweiten Frühling mit Blüten und Literatur feiern und Möhrenflöten schnitzen.
Wie wäre es mit exquisitem Puppentheater in Potsdam, Lichtspielen im Pergamonmuseum oder einem Besuch beim Achtung-Berlin-Filmfestival?
Die McWedding-Schwestern mucken gegen den Sheriff auf, die Pastorentochter Tori Amos lässt ihre Wut am Klavier aus. Und im Museum kann man die Schäden beheben.
Unser Kulturteam hat das perfekte kulturelle Wochenende organisiert. Mit dabei: Psychiatrie, Lars Eidinger und Musik aus Karl-Marx-Stadt.
Eine Therapeutin behandelt Schwerverbrecher und riskiert Blicke in die menschliche Seele. Die Autorin Karoline Klemke hat selbst im Maßregelvollzug gearbeitet.
Radar Ost im Deutschen Theater, künstliche Intelligenzen in der Artistenhalle und tänzerische Filmkunst im Arsenal.
Unsere Kulturredaktion hat für Sie die Berliner Veranstaltungspläne durchforstet. Diese Woche: von Theaterjubiläum über Schwarze Geschichte bis Kunst über Mode.
Unsere Kulturredaktion hat für Sie die Veranstaltungspläne durchforstet und die besten Ideen fürs Wochenende zusammengestellt.
Lesungen, Kinotipps und Konzerte - am Wochenende vom 15. Januar ist in Berlin wieder viel geboten. Unsere Kulturtipps fürs Wochenende.
Im Monarch am Kotti wird getanzt zu queerem HipHop. Bis Sonntag kann man noch dem Mythos Trojas nachspüren. Und im Delphi Lux gibts „Brot“. Lecker.
Unsere Kulturredaktion hat für Sie Event-Kalender durchforstet. Diesmal: von dissidentischer Kunst aus Russland bis zur queeren Neujahrsshow in der Volksbühne.
Dieses Wochenende: Leuchtend bunte Mandalas vor dem Tresor, Sophie Rois in der Volksbühne und osmanische Stickereien im Pergamonmuseum.
Unsere Kulturredaktion hat für Sie Eventkalender durchforstet und ein paar Ideen zusammengestellt. Diesmal: von rauschhafter Oper bis zur Performance über Creeps.
Handkes „Selbstbezichtigung“ am BE, ein Weihnachtsmarkt mit Arbeiterklasse-Vibes, „Sunday Open“ in Berlins Galerien, und dann wird das Berghain auch noch 18.
Diese Woche empfehlen wir: ein 20er-Jahre-Revival, jüdische Gärten, einen sehr besonderen Adventsmarkt und nackte Berliner.
Diesmal empfehlen wir ein Subwoofer-Bad, einen Psychiatrie-Ausbruch, die Princess of R&B, eine Begegnung mit der Plüschaxt und französisches Kino.
Diesmal empfehlen wir unter anderem: einen Abend mit dem Theremin, einen Galerie-Ausverkauf und einen Chor, der die UN-Kinderrechtskonvention singt.
Diesmal empfehlen wir unter anderem: Das „Festival of Lights“, Kunst in den Kant-Garagen, Protestkultur in Kreuzberg und Avantgarde-Ballett zum Kinnkraulen.