Die Adenauer-Stiftung ehrte den Berliner Schauspieler Ulrich Matthes mit ihrer Hommage, die Laudatio hielt die Alt-Kanzlerin Angela Merkel.
Zur Fußball-EM in Deutschland wird mit einigem Geld Sport und Kultur kombiniert. Ein besonders außergewöhnliches Projekt ist nun im Hamburger Bahnhof zu sehen.
Das Deutsche Theater Berlin rechnet mit einem 2,5-Millionen-Defizit im Jahr 2024. Die Intendantin Iris Laufenberg und der Interimsmanager Christoph Geisler erklären die Situation.
Der Gütetermin zwischen dem gekündigten geschäftsführenden Direktor des Deutschen Theaters und dem Land Berlin brachte keine Einigung, aber etwas mehr Licht. Eine Analyse.
Kulturinstitutionen, die sich gegen den Antisemitismusbeschluss des Bundestags wandten, sind selbst in Verdacht geraten. Ulrich Khuon verteidigt die Initiative Weltoffenheit.
Was ein Kulturprogramm zum letzten Sommer-Wochenende 2023: Watergate Open Air am Sage Beach. Die Pianistin Hanni Liang am Schloss Britz. Und die Spielzeiteröffnung am DT.
Am Deutschen Theater in Berlin geht am Samstag die neue Spielzeit los. Iris Laufenberg übernimmt die Intendanz - als erste Frau in der Geschichte des Hauses....
Ulrich Khuon ist auf dem Sprung nach Zürich. Zum Abschied gibt es noch eine Auszeichnung. Als „Hort unaufgeregter Kontinuität“ wird sein Deutsches Theater Be...
Für das letzte Jahr der Intendanz von Ulrich Khuon ist das Deutsche Theater Berlin zum Theater des Jahres gewählt worden. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitsc...
Mit vier Reden, einem Satyrspiel und der 39. Dernière endet die 14-jährige Amtszeit des Intendanten Ulrich Khuon am Deutschen Theater. Es flossen Tränen und Sekt.
Das Deutsche Theater hat seinen langjährigen Intendanten Ulrich Khuon verabschiedet. Der 72-Jährige verlässt das Haus nach 14 Jahren an der Spitze. Zum Absch...
Wir kennen die Highlights fürs kulturelle Wochenende. Diesmal mit frischem Jazz, Open-Air, Straßenfest, koscherem Essen und einem Intendanten-Abschied.
Mit ihren Inszenierungen tragen Ronen und Richter bisher zum Profil des Gorki bei. Dort setzen sie die nächste Spielzeit aus, um für Thomas Ostermeier zu arbeiten.
Nach 14 Jahren verabschiedet sich Ulrich Khuon als Intendant des Deutschen Theaters in Berlin. Er erklärt zum Abschied, warum er die Gesellschaft als gereizt...
Nach 14 Jahren verabschiedet sich Ulrich Khuon als Intendant des Deutschen Theaters in Berlin. Der 72-Jährige erklärt zum Abschied, warum er die Gesellschaft...
An diesem Wochenende eröffnet der neue Leiter Bonaventure Ndikung das HKW, während am DT Abschiedsstimmung herrscht. Alternativ rufen Freiluftkino oder Jurte.
Die designierte Intendantin des Deutschen Theaters hat die Pläne für ihre erste Spielzeit vorgestellt und spricht über ihre Anliegen und das Profil des Hauses.
Nach 14 Spielzeiten verlässt der Intendant Ulrich Khuon nun in aller Harmonie das Deutsche Theater und hängt noch eine Spielzeit in Zürich dran. Ein Interview.
Der scheidende Intendant des Deutschen Theaters wollte eigentlich in den Ruhestand gehen, nun führt er doch noch schnell ein Haus aus der Krise.
Die letzte Ausgabe der Autor:innentheatertage unter der Intendanz von Ulrich Khuon wurde mit drei Uraufführungen in einer langen Nacht eröffnet.
Das Dramatik-Festival am Deutschen Theater ist ein Kind des Intendanten Ulrich Khuon, der im Sommer in den Ruhestand geht. Was wird dann aus dem Festival?
Jürgen Kuttner und Tom Kühnel feiern mit „Forever Yin Forever Young“ einen Funny-van-Dannen-Abend in den Kammerspielen des Deutschen Theaters.
Die Berliner Schauspielerin blickt vor ihrem 70. Geburtstag auf ihre Karriere zurück. Sie bereut nichts, würde aber an einem Punkt heute anders entscheiden.
Der Berliner spielte für Bühne, Film und Fernsehen und war Intendant des Deutschen Theaters. Einen Monat nach seinem Tod nehmen seine Liebsten Abschied.
Der Linke hat es geschafft, zu einem der beliebtesten Politiker Berlins zu werden. Er wird aber auch „Megadiva“ genannt. Wer ist Klaus Lederer wirklich?