Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz im Bezirk Berlin Mitte ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Bundeshauptstadt. Der unterirdisch gelegene Bahnhof bietet Haltestellen der S- und U-Bahnen sowie für Regionalzüge. Westlich des Platzes schließt sich der Leipziger Platz an.
Der Potsdamer Platz erhielt seinen Namen 1831, weil dort das 1734 errichtete Potsdamer Tor stand. Dieses Bauwerk wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und die Fundamente im Zuge des Mauerbaus beseitigt.
Das weltweit bekannte Bild des Platzes bilden heute der Bahntower, der Kollhoff-Tower und der Forum-Tower sowie die Park Kolonnaden. Das Theater am Potsdamer Platz ist das Zentrum der jährlich stattfindenden Berlinale.
Mehr anzeigen
























