Bahn-Sperrung in Berlin

Warum dieser wichtige Bahnhof am Freitag abgehängt wird

Fern- und Regionalzüge steuern den Knotenpunkt im Süden von Berlin vorerst nicht mehr an. Die Bahn erklärt, warum – und wie lange nur S-Bahnen zum Südkreuz fahren.

Das Südkreuz in Schöneberg. Mit elf Fernverkehrs- und sechs Regionalverkehrslinien ist der 2006 eröffnete Turmbahnhof eine der bedeutendsten Bahnstationen in Berlin.
Das Südkreuz in Schöneberg. Mit elf Fernverkehrs- und sechs Regionalverkehrslinien ist der 2006 eröffnete Turmbahnhof eine der bedeutendsten Bahnstationen in Berlin.Schöning/imago

Das kommt nicht oft vor: In Berlin wird ein wichtiger Fern- und Regionalzugbahnhof komplett vom Netz abgehängt. Von diesem Freitag an wird der Bahnhof Südkreuz auf dem Schienenweg nur noch von S-Bahnen angefahren. Bis 13. Dezember bleibt auch der Regionalbahnhof Potsdamer Platz verwaist. Was Fahrgäste jetzt wissen sollten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar