Berlin-Mitte

Berliner Weihnachtsmarkt streicht Angebot aus dem Programm: „Zu wenig Nachfrage“

Der Weihnachtsmarkt „Winterwelt“ am Potsdamer Platz läuft bereits. Eine beliebte Attraktion wird jedoch nicht mehr angeboten. Das ist der Grund.

Am Potsdamer Platz ist der Weihnachtsmarkt schon geöffnet.
Am Potsdamer Platz ist der Weihnachtsmarkt schon geöffnet.Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitung

In der Hauptstadt gibt es bereits die ersten Weihnachtsmärkte: Einer der frühesten Märkte ist die „Winterwelt“ am Potsdamer Platz. Jedoch werden die Besucher dort in diesem Jahr auf die bekannte Eisstockbahn verzichten müssen.

Der Veranstalter Arnold Bergmann erklärte gegenüber Berlin live, dass die Nachfrage nach der Eisstockbahn einfach nicht ausreichend gewesen sei. Bereits im Vorjahr wurde auf deren Aufbau verzichtet, da die Kosten und der Aufwand im Vergleich zum erzielten Ertrag unverhältnismäßig hoch waren. Dennoch wird das Unterhaltungsprogramm nicht vollständig eingestellt, da andere Attraktionen weiterhin angeboten werden.

Glühwein-Preise weiter hoch, aber stabil

Eine dieser Attraktionen ist die beliebte Rodelbahn, die auch 2025 ihren Platz auf dem Weihnachtsmarkt behalten hat. Durch ihre Lage überblickt sie den gesamten Markt und sorgt mit Kunstschnee für fröhliche Kinderaugen und jede Menge Spaß.

Wie Bergmann bereits vor der Markteröffnung versicherte, bleiben die Glühwein-Preise trotz wirtschaftlicher Schwankungen stabil. Eine Tasse Glühwein wird zwar nicht preiswerter, aber immerhin konstant weiterhin für 5 Euro verkauft. „Wir sind den Menschen nah“, betonte der Weihnachtsmarkt-Chef.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.